(21) DEVELOPMENT
Zu den Hauptinhalten springen

Awards

Deutscher Marketing Preis

Der Deutsche Marketing Preis ist die wichtigste nationale Auszeichnung für ganzheitliche Marketingleistungen.

Seit einem halben Jahrhundert prämiert der Bundesverband Marketing Clubs herausragenden Marketing-Leistungen mit dem Deutschen Marketing Preis, der als "Oscar des Marketings" gilt.

Gemeinsam mit einer erlesenen Gruppe von Marketingleitern, Vorständen und Agenturchefs sowie führenden Vertretern aus den Medien, widmen wir uns der tiefgehenden Beurteilung der eingereichten Marketing Cases, um den strahlenden Gewinner des Deutschen Marketing Preises zu ermitteln.

Dieses Jahr wird auf das klassiches "Einreichungsverfahren" verzichtet, lesen Sie mehr dazu im Ablauf.

Ablauf Deutscher Marketing Preis

  1. Nominierung: Der Vorstand des BVMC e.V. und die Jurymitglieder nominieren Kandidaten im Sinne der etablierten Auswahlkriterien des Deutschen Marketing Preis.

  2. Finalisten: Der Vorstand des Bundesverbands Marketing Clubs informiert die acht ausgewählten Finalisten.

  3. Jurysitzung: Anfang Dezember tagt die hochkarätige Jury  und bewertet die Online-Live-Präsentationen der Finalisten. 

  4. Gewinner: Nach den Präsentationen und Diskussionen ermittelt die Jury den Gewinner des Deutschen Marketing Preis.

  5. Preisverleihung: Am Abend des Deutschen Marketing Tags am 19. Februar 2026 findet die offizielle Preisverleihung in Frankfurt am Main statt und der Sieger des DMP wird offiziell bekannt gegeben.

Die Kriterien

  • Die Marketingleistung muss in ihrer Konzeption beispielhaft für eine konsequente Marktorientierung sein.
  • Die Marketingleistung kann national, international oder global angelegt sein, muss jedoch einen Bezug zum Standort Deutschland haben.
  • Die Marketingleistung muss in ihrer ökonomischen Relevanz nachvollziehbar sein.
  • Die Marketingleistung belegt, welchen sozialen, ökologischen und gesellschaftlichen Werten sich das Unternehmen verpflichtet fühlt.
Die Kriterien spiegeln sich auch in den einzureichenden Unterlagen und Informationen wider. Es geht hier explizit nicht darum, einzelne Kampagnen und deren kreative Umsetzung (im Sinne eines Kreativpreises) auszuzeichnen.

Herzlichen Glückwunsch an Strauss

zum Deutschen Marketing Preis 2023

Strauss-Kleidung hat Kult-Status erreicht

Am 10. Oktober wurde im Rahmen des Deutschen Marketing Tages 2023 im Kurhaus Göggingen der Deutsche Marketing Preis (DMP) 2023 feierlich übergeben. Herzlichen Glückwunsch an Engelbert Strauss GmbH & Co. KG Europas führende Work und Utility Brand erhält den Deutschen Marketing Preis 2023 für seine herausragenden Leistungen.

Die ikonische Strauss-Arbeitshose hat unter Fans mittlerweile Kult-Status. Das Unternehmen, das zu Deutschlands Top-5 Online Retailern gehört und seine Produkte ausschließlich direkt vertreibt, setzt seit einigen Jahren auf einen starken Markenauftritt und begeisterte die Szene mit Kooperationen mit Metallica, Super Mario oder den Kansas City Chiefs und der NFL.

Die Jury würdigte die ganzheitliche Marketingkonzeption von Strauss.

„Wir sehen den riesigen Erfolg der Marke vor allem in der konsequenten und ganzheitlich strategischen Marketingarbeit begründet. Die Brand Story ist stimmig und stringent: Metallica, Super Mario, die UEFA EURO 24 – die Partner sind smart gewählt. Bei Strauss hat Marketing Führungsfunktion. Das honorieren wir mit dem Deutschen Marketing Preis 2023“, sagte Prof. Dr. Wolfgang Merkle, Präsident des Marketing Clubs Hamburg und Juror des Deutschen Marketing Preises, in seiner Laudatio.

Die Nominierten

Diese 8 Unternehmen hatten es ins Finale des Deutschen Marketing Preis 2023 geschafft:

Cupra, Indeed, Lichtblick, Strauss Arbeitsbekleidung, Deutsche Lufthansa, Alfred Ritter, MediaMarkt / Saturn
und BVG – Berliner Verkehrsbetriebe.

In diesem Jahr wurden 8 Unternehmen direkt vom BVMC und der Jury nominiert. Diese wurden am 30. August 2023 digital zur Jurysitzung in Frankfurt zugeschaltet und konnten in diesem Rahmen ihre preisverdächtigen Cases präsentieren.

Die Jury 2023

Der Deutsche Marketing Preis ist seit 1973 ein Gütesiegel für Spitzenleistungen im deutschen Marketing. Er ist über die Branche hinweg bekannt und die Preisträger sind besondere Repräsentanten der deutschen Wirtschaft.

Wichtige Kriterien für die Auswahl unserer Preisträger sind ein integriertes Marketingkonzept und der kluge Einsatz von Techniken sowie Instrumenten des Marketings als essenzielle Elemente des wirtschaftlichen Erfolgs des Unternehmens. Ebenfalls bewertet werden die im Marketing berücksichtigte soziale, ökologische und gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmens, die ganzheitliche Unternehmensstrategie sowie spezifische Produkt- oder Markenführungsstrategien.

Dieses Jahr wird auf das klassiches "Einreichungsverfahren" verzichtet, lesen Sie mehr dazu im Ablauf.


Begründung der Jury

  • Ganzheitlicher und moderner Marketingansatz unter Einbezug aller relevanten Marketinginstrumente und unterstützenden Technologien
  • Beste Anwendung von Marketing-Tech-Instrumente
  • Unglaubliche Aufbauleistung in kürzester Zeit inklusive agiler Umsetzung und Führung
  • Großartige und nachhaltige Kommunikation mit allen Stakeholdern in einem sensiblen Umfeld

Die Preisträger der vergangenen Jahre

2022: BioNTech

2021: Hello Fresh

2020: ABOUT YOU

2019: Katjes

2018: Kärcher

2017: Thermomix

2016: mymuesli

2015: Motel One

2014: ImmobilienScout24

2013: Lindt

Impressionen der vergangenen Preisverleihungen